EMF Fachkunde Ausbildung

Für alle Personen die EMS Training an Kunden anwenden

Das Bundesamt für Strahlenschutz hat im Frühjahr 2020 eine Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) erlassen.

Dies bedeutet, jede Person die EMS-Training am Kunden anwendet muss eine Ausbildung gemäß der Fachkunde EMF (Elektromagnetische Felder) laut NiSV Gesetz erfolgreich absolviert und bestanden haben.

Welche Kompetenzen vermittelt die EMF Fachausbildung?

Unsere Schulung zur Fachkunde EMF erfüllt die gesetzlichen Vorgaben des Bundesamtes für Strahlenschutz gemäß der Fachkunde EMF (Elektromagnetische Felder) laut NiSV Gesetz. Folgende Inhalte werden vermittelt.

  • Physikalische Grundlagen hochfrequenter elektromagnetischer Felder
  • Wirkung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Gewebe
  • Grundlagen der Technik, Überblick über verschiedene Anlagentypen und deren Einsatzmöglichkeiten, auch Kombinations-Anlagen
  • Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
  • Anwendung: Behandlung der Köperoberfläche
  • Rechtliche Grundlagen
  • Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
  • Schutzbestimmungen und Maßnahmen – Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Dokumentation nach NiSV
  • Kund*innenberatung und Aufklärung
  • Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht

Die Zulassungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an der Fachkunde EMF Fachkunde Ausbildung ist der Nachweis einer Lizenz als Übungsleiter/in oder einer vergleichbaren Ausbildung mit mindestens 120 Lerneinheiten.

Die Ausbildungstermine

Ausbildungstermine

Alle Termine senden wir Ihnen auf Anfrage zu.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich oder Ihre Mitarbeiter zur Schulung anmelden? Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Stefan Fischer - Studienberatung Deutsche Berufsakademie Sport und Gesundheit
Stefan Fischer
Leitung Studienberatung
Telefon: +49 5601 58091-30
E-Mail schreiben